Rückbildung
Jede Mutter ist rund um die Uhr voll eingespannt. Die Bedürfnisse der Familie lassen wenig Zeit für sich selbst. Im Beckenbodentraining besteht die Möglichkeit sich ganz auf sich und den Körper zu konzentrieren. Das ganzheitliche Beckenbodentraining hilft, sich im Alltag mit den Kindern gesund und fit zu fühlen.
Der Kurs beinhaltet das Kennenlernen des Beckenbodens mit Hilfe von Wahrnehmungsübungen. Mit gezielter Kräftigung und Entspannung wird die Beckenbodenmuskulatur aktiviert und trainiert. Zusätzliche Themen sind die Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie der Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Atmung. Anhand von Beispielen wird ausführlich gezeigt, wie sie sich Beckenboden schonend im Alltag bewegen können.
Der Beckenbodenkurs wird in Zusammenarbeit mit dem Spital Einsiedeln durchgeführt und richtet sich an alle Frauen, deren Geburt mindestens zwei Monate bis maximal sechs Jahre zurückliegt und die sich bewusst mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten.
Kursdaten 2020:
-
Rückbildungskurs, Kurs A
08.01.2020 - 19.02.2020 -
Rückbildungskurs, Kurs B
11.03.2020 - 22.04.2020 -
Rückbildungskurs, Kurs C
13.05.2020 - 24.06.2020
Details:
- jeweils Mittwochabend von 20.00 bis 21.15 Uhr
- 7 mal à 1¼ Stunde
- Mindestteilnehmerzahl 4
Kurskosten:
- CHF 250.-
Kursort:
- Gesundheitszentrum, Spitalstrasse 30, 8840 Einsiedeln
Gymnastikraum Physiotherapie & Rehabilitation
Mitbringen:
- bequeme Kleider
- warme Socken
Versicherung
Bitte vorgängig bei der Krankenkasse abklären, ob ein anteilmässiger Betrag übernommen wird. Die Kostenübernahme der Rückbildungs- und Beckenbodenkurse ist nicht mehr in der Grundversicherung enthalten.